 |
|
Informationen zu Santarcangelo |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Santarcangelo ist eine
kleine Stadt mit vielen Einkaufsläden und einer schönen
Altstadt am Hügel. Die Piazza ist ein gut besuchter und beliebter
Treffpunkt der BewohnerInnen. Der Markt findet jeweils am Freitagmorgen auf der
Piazza statt. In Santarcangelo hat es auch einen täglichen Fischmarkt
(vgl. Stadtplan).
Weitere Infos können bezogen werden bei Pro Loco
Santarcangelo; e-mail: iat@iper.net
Für Bikers, VelofahrerInnen finden sich auf dem Internet
verschiedene Routenvorschläge (www.magazine.it/ciclismo)
Empfehlenswerte
Restaurants hat es einige. Ein typisches Lokal ist das Restaurant
Sangiovese in der Nähe der grossen Kirche. Gleich daneben ist der
Lazaroun, nicht zu verachten, guter Food. Ein empfehlenswertes Restaurant ist das "Zaghini" hinter dem Stadthaus. Ehemaliger Treffpunkt von Federico Fellini, Sophia Loren, Marcello Mastroianni. Am Meer gibt es im Sommer eine Menge guter (Fisch)
Restaurants. Im Herbst und Winter ist der Strand ausgestorben und die Lokale
geschlossen - der Strand angenehm zum Spazieren, Philosophieren und Sein.
Die Kleinläden führen ein reichhaltiges Sortiment von
einheimischen/italienischen Spezialitäten (Käse, Schinken, Salamis,
Wein etc.). In der Zwischenzeit gibt es in der Stadt auch (makro)biologische
Läden. In der Gegend gibt es eine besondere Brotform, die Piadinas und die
Cassoni. Sie werden in der Regel nur am Abend in verschiedenen kleinen
Läden zubereitet und verkauft. Ein solch kleiner Laden befindet sich unter
den Torbögen des kleinen Platzes hinter der grossen Piazza (Piazza del
mercato). In Santarcangelo gibt es auch die relativ preiswerten Rosticcerias.
Da kann gutes Essen gekauft und mitgenommen werden. Die
Ladenöffnungszeiten unterscheiden sich stark von der Schweiz. Die
Läden haben in der Regel von 8.00 bis 13.00 geöffnet. Am Nachmittag
öffnen sie erst wieder um 15.30, im Sommer manchmal um 16.00 oder
später. Am Donnerstagnachmittag sind die Läden in der Regel
geschlossen.
Literatur zur Gegend: Im Wohnzimmer der Wohnung
stehen Bücher zu verschiedenen Aspekten der Region (Hintergrundinfo,
Karten, Stadtpläne, Velotouren etc). In der Wohnwand steht ein Ordner mit
hilfreichen Infos (Nü tzliche Infos).
Ausflüge:
Sehenswert sind sicherlich das am Meer gelegene Cesenatico, erbaut von Leonardo
da Vinci und Wohnort der Radfahrerlegende Marco Pantani, Republik San Marino
(auf einem hohen Felsen gelegen, pittoresk, gute Aussicht, kostengünstige
Technogeräte, Spirituosen und Zigaretten), Verrucchio (Hügelstadt),
San Leo (Festungsstadt), Montebello und natürlich die Altstadt von Rimini
etc. Fellini ist übrigens von Rimini. Sein Grab ist am Eingang des
Friedhofs in Rimini. Er hat in der Gegend verschiedene Filme gedreht (amarcord)
|
|
|